Aktuelle News der Praxis für Kieferorthopädie Dr. Sabine Ernst-Strauf
Mit Familientipps zu #WirBleibenZuHause wünscht die Kieferorthopädie Dr. Sabine Ernst-Strauf Frohe Ostern!
Ein außergewöhnliches Osterfest, an das wir uns sicherlich alle noch lange erinnern werden. Wir haben uns einmal einen etwas anderen Ostergruß ausgedacht und wollten damit an alle Familien zu Hause denken die in der #stayathome-Zeit etwas Ablenkung gut gebrauchen können. Herausgekommen sind ein paar schöne Oster-Tipps für alle Muttis, Vatis und Kinder. Wir wünschen viel Spaß dabei und dass Ihr Osterfest trotz #WirBleibenZuHause ein schönes Osterfest wird. Achtung! Vom 06.04.2020 bis zum 17.04.2020 machen wir Urlaub!
Liebe Eltern, liebe Kinder und Besucher unserer Webseite!
Achtung! Wir machen Ferien!
Wir sind vom 06.04.2020 bis zum 17.04.2020 im Urlaub.
Bei dringenden Notfällen können Sie mich über meine Notdienst-Mobil-Nummer erreichen unter: 0151 26535005.
Kurz zur Lage...
Wir möchten Sie darauf Aufmerksam machen, dass eine Schliessung der kieferorthopädischen Praxis noch nicht vorgesehen ist. Wir sind alle fit und munter. Das Praxisteam ist weiterhin für Sie da und wir behandeln weiterhin wichtige Fälle und Notfälle. Die Behandlung erfolgt mit FFP2-Maske und Schutzschild. Auch der Abstand wird gewahrt. Wir halten Sie stehts auf den Laufenden wie es nach den Ferien weitergeht und hoffen, dass wir bald wieder routinemäßig behandeln dürfen.
Als unseren Beitrag für alle, die in dieser anspruchsvollen Zeit zu Hause bleiben müssen, haben wir uns überlegt, Ihnen einige Anregungen und Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie und Ihre Kinder diese Zeit besser überbrücken können. Hier sollte für alle Erwachsenen und Kinder etwas dabei sein.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unsere Mitarbeiter entweder diese Inhalte und Bilder selbst angefertigt haben oder im Internet interessante Seiten gefunden haben, die wir hiermit mit Ihnen teilen möchten. Auf keinen Fall haben wir irgendwelche eigenen (ggf. finanziellen oder kommerziellen) Interessen und haben auch keine irgendwelchen Verbindungen zu den Anbietern der Inhalte.
Wir hoffen, dass wir für jeden ein paar Anregungen gefunden haben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Sich und Andere schützen: Mundschutz selber nähen!
Bitte helfen Sie mit, sich und Andere mit einem selbstgenähten Mundschutz zu schützen!
Der selbstgenähte Mundschutz hilft Ihnen, sich selbst und Andere zu schützen! Wir haben das Selbernähen ausprobiert und mit den tollen Anleitungen, Tipps und Schnittmustern der nachstehend verlinkten Seite Naehfrosch.de, selbst einige Mundschutze angefertigt.
Das "Nachnähen" hat uns sehr viel Spaß gemacht, denn es ist wie alles im NÄHBLOG www.naehfrosch.de wirklich gut erklärt, wie zum Beispiel auch im Mundschutz-Näh-Video.
Unser Nähen diente zugleich einem guten Zweck:
Fertigen Sie die Masken nicht nur zu Ihrem Schutz und dem Schutz Ihrer Mitmenschen. Sie können Masken auch für andere Menschen anfertigen, die es selber nicht können, aber dringend Masken benötigen (Familie, Nachbarn, Pflegepersonal, Heiminsassen, alte Leute u.s.w.).
In unserem Fall ging es sogar um einen guten Zweck! Der ganze Stapel
Mundschutze wurde den Kindergärtnerinnen & Kindergärtnern eines Kindergartens zur Verfügung gestellt, in dem durch sie in dieser besonderen Zeit die Kinder von Pflegepersonal, Ärzten, Ordnungskräften u.s.w. betreut werden,
damit ihre Eltern weiterhin im Dienst der Allgemeinheit stehen können.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Schnittmuster und Tipps zum Mundschutz nähen gibt es hier:
Zur Seite NÄHFROSCH Schnittmuster & Anleitung
Deine Bastelideen für Ostern!
Bastel Dir etwas Schönes für Dich oder zum Verschenken!

Bastel Dir Dein eigenes Hasen-Ei Versteck!
Du weißt ja: Osterhasen verstecken natürlich immer gerne ihre Ostereier. Du kannst dem Osterhasen jetzt helfen, indem Du ein Versteck für die Ostereier bastelst. Wie das funktioniert kannst Du auf der Anleitung links lesen. Du kannst das eventuell mit Deinen Geschwistern machen oder mit Mama oder Papa.
Wenn Du schon etwas größer bist, kannst Du das natürlich vielleicht auch ganz alleine basteln und zu Ostern Mama oder Papa damit überraschen!
Hier einige Ideen, damit es Euch zu Hause nicht langweilig wird!!
8 Tipps, um als Familie leichter durch die #WirBleibenZuHause - Zeit zu kommen
Die Corona-Krise muss sich nicht zur Familienkrise entwickeln. Wir haben für Sie 8 Tipps und Ideen, um als Familie leichter durch die ungewöhnliche aber auch herausfordernde Zeit zu kommen:
- Jeder sucht sich sein Lieblingsbuch aus. Setzt Euch in einen gemütlichen Lesekreis zusammen. Jeder liest ein Stück aus seinem Buch vor und erzählt, warum ihm dieses Buch so besonders gefällt. Auch Bilderbücher oder Bildbände sind im Lesekreis willkommen, denn auch da gibt es immer etwas Schönes oder Spannendes zu entdecken. Teilt Eure spannenden oder lustigen Seiten.
- Lachen hält Gesund und macht gute Laune. Wer kann die besten Witze erzählen? Wer hat den lustigsten Video-Clip entdeckt? Grimassen schneiden und witzige Fotos machen. Wählt Euren persönlichen Komiker der Familie, der dann auch einen Preis bekommt.
- Heute dürfen die Kinder entscheiden. Was machen wir? Was wird gekocht und was gibts zu trinken? Was spielen wir? Die Kinder sind heute mal Chef im Hause und die Eltern müssen sich einfach mal von den Kids leiten lassen und den Spaß mitmachen.
- Gemeinsam wird angepackt. Jeder sucht sich einen Teil aus, der im Haushalt erledigt werden muss. Damit das auch mehr Spaß macht, sucht Ihr Euch eine Gute-Laune-Musik aus. Die darf dann für die fleißigen Helfer auch mal etwas lauter sein. Ist die Arbeit erledigt, sucht Ihr Euch eine Belohnung dafür aus.
Vorlesen und miteinander teilen
Comedy-Time
Heute ist Kindertag
Das bisschen Haushalt
- Wenn man schon nicht in den Urlaub fahren, kann warum nicht einmal eine Fotoreise machen? Dazu nehmt Ihr Euch Eure Fotoalben zur Hand. Schaut Euch die Bilder an. Erzählt Euch, was Ihr alles so erlebt habt. Vielleicht findet Ihr auch alte Fotos von Mama und Papa als Kind. Wie haben sie eigentlich früher mal ausgesehen?
- Heute ziehen wir uns zum Frühstück einmal nicht an. Alle bleiben im kuscheligen Pyjama. Gegen kalte Füße ziehen wir uns Kuschelsocken an. Und dann wird ausgiebig und gemütlich gefrühstückt. Vielleicht überrascht Ihr die Eltern mit einem Frühstück im Bett?
- Wir suchen uns einen schönen Film aus und verabreden uns zu einer bestimmten Zeit vor dem Fernseher. Jeder bereitet etwas vor. Einer etwas zu knabbern oder Fingerfood. Einer stellt die Getränke bereit. Ein anderer sorgt mit Kissen, Kuscheldecken und gedimmtem Licht für eine schöne Atmosphäre.
- Eine kleine Aufmerksamkeit basteln. Vielleicht ein kleines Ostergeschenk. Sucht Euch einen aus der Familie aus, für den Ihr etwas basteln möchtet. Dabei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob kleben, malen, nähen alles ist erlaubt. Braucht Ihr noch Bastel-Ideen? Wie wäre es mit einem schönen Osterbild, einer Käferfamilie oder ein Hasen-Eier-Versteck?
Fotoreise
Frühstück im Pyjama
Couch TV statt Kino
Wir basteln
Mal Dein schönstes Osterbild oder einen Osterhasen!

Mal Dein schönstes Oster(Hasen) Bild
Schau mal: Das hier hat die 8jährige Annabell gemalt. Damit möchte sie ihre Oma zu Ostern überraschen. Mit ihrer Mama macht Annabell ein Foto davon und mit einer App auf dem Smartphone wollen sie das dann Ostern zur Oma auf das Handy schicken, weil sie diesmal zu Ostern nicht zusammen sein können.
Malst Du auch so gerne? Dann mach es doch wie Annabell. Mal doch ein schönes buntes Osterbild für jemanden den Du besonders gern hast. Viel Spaß dabei!
LOGO - Wenn Du wissen möchtest was gerade los ist!

logo! · Die Kindernachrichten des ZDF
Wenn Du zu Hause sitzt und trotzdem wissen möchtest, was in der Welt so los ist, oder wichtige Fragen hast und die aktuelle Situation Dir vielleicht sogar Sorgen macht. Dann rede z. B. mit Deinen Eltern. Das ist ganz wichtig!
Du kannst aber auch zusätzlich die Kindernachrichten z. B. auf ZDF logo! schauen, wenn Du die nicht sowieso schon kennst.
Täglich gibt es bei logo! aktuelle Nachrichten aus aller Welt, verständlich für Kinder erklärt - präsentiert von den logo! - Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Leckere Kochrezepte nicht nur für Ostern!

Kochen, Backen und genießen!
Haben Sie Ihr Ostermenü schon zusammengestellt? Oder fehlen Ihnen noch schöne Rezepte zum gemeinsamen Kochen oder Backen? Vielleicht auch etwas Fingerfood für zwischendurch?
Jetzt bietet sich doch die Gelegenheit, tolle Rezepte einmal auszuprobieren. Vielleicht finden Sie ja Ihr neues Lieblingsrezept oder ein schönes Gericht mit dem Sie Ihren Gaumen auf Reisen schicken.
Besuchen Sie z. B. die Seite des ZDFs Kochen & Backen in Zeiten von Corona oder die Rezepte vom Blog des Wilden Kaiser und genießen Sie Ihre hergerichteten Leckereien zusammen mit Ihrer Familie.
Viel Spaß und guten Appetit!
Denken Sie sich einfach auch mal einen "verrückten" Post aus:

Erstellen Sie doch mal Ihren eigenen Post!
Gerade jetzt in dieser besonderen Zeit sind ja viele Menschen ständig am Handy und schicken sich sozusagen "zur Aufmunterung" lustige Bilder und Texte hin und her. So lange diese nicht für andere verletzend oder diffamierend sind oder Ängste schüren, ist das auch eine lustige Sache. Und so soll es auch bleiben!!
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, selbst einen lustigen Post zu erstellen?
Vielleicht haben Sie eine lustige Idee für ein Bild oder ein kurzes Video. Oder Sie haben sich einen lustigen Text ausgedacht, der andere auf gute Weise zum Lachen bringt!
Bleiben Sie gesund und munter! Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den Frühling und ein schönes Osterfest!
Ihre Kieferorthopädie Dr. Sabine Ernst-Strauf sowie das gesamte Praxisteam
Foto: ©PMart